Berichten aus dem Pulverfass:
Nahost-Korrespondentinnen zu Gast
#Webtalk mit der ARD-Korrespondentin Bettina Meier in Tel Aviv und der freien Journalistin Stella Männer in Beirut
Digitales Hintergrundgespräch am 9. Dezember 2024 um 19.30 Uhr
Seit dem Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 und den darauffolgenden Kriegen in Gaza und Libanon wächst das Leid jeden Tag. Und ein Frieden scheint nicht in Sicht, auch die erst kürzlich in Kraft getretene Waffenruhe zwischen der Hisbollah und Israel ist brüchig. Die Reporter:innen sind seit über einem Jahr im Dauereinsatz.
Eine Herausforderung: Die Lage ist unübersichtlich, der Zugang zum Gazastreifen ist versperrt und sich ein eigenes Bild zu machen kaum möglich. Wie sie mit dieser Herausforderung – und der Belastung ständig mit dem Thema Krieg konfrontiert zu sein, umgehen, werden uns Bettina Meier und Stella Männer bei unserem Webtalk erzählen.
Bettina Meier arbeitet seit August 2022 im ARD-Studio Tel Aviv.
Stella Männer ist freie Auslandskorrespondentin mit Sitz in Beirut.
Wie können Journalist:innen neutral berichten, wenn sie immer wieder auf Angaben anderer zurückgreifen müssen? Wie lassen sich in der unübersichtlichen Lage geeignete Gesprächspartner:innen finden? Wie reagieren die Menschen vor Ort auf deutsche Journalistinnen? Wie führt man Interviews mit traumatisierten Menschen? Und schließlich: Gibt es Hoffnungsschimmer und Lichtblicke inmitten von Chaos und Gewalt? Das wollen wir von Stella und Bettina erfahren.
Moderiert wird der Talk von jn-Vorstandsmitglied Benedikt Schulz, Journalist beim Deutschlandfunk. In mittlerweile bewährter jn-Tradition handelt es sich um ein lockeres „Stammtischgespräch“ in kleiner Runde, bei dem Eure Fragen willkommen sind.
Unser 60-minütiger #jnWebtalk findet am Montag den 9. Dezember um 19.30 Uhr statt. Bitte meldet Euch an unter mail@journalists-network.org. Die Zugangsdaten gibt es mit der Bestätigung per Mail.